Damit ergibt sich folgende Platzierung:
Platz: Ole Krämer mit 03:15 h
Platz: Olaf Billeb mit 03:36 h
Platz: nicht vergeben (zu wenig Teilnehmer)
ODGV-Startplätze ROHRBAHN, LÖHMA, KNOBELSDORF
Zeitraum
Aufgabe
Start
Z. B. an einem der drei Startplätze oder wer lieber zu Beginn der Runde bergauf laufen möchte, könnte sein Auto in Weischwitz, Eichicht o.ä. an der geplanten Runde parken und hochlaufen zum Startplatz (in diesem Fall wäre die Runde komplett, wenn man sein Auto wieder erreicht hat). Die Zwischenlandeplätze sind frei wählbar.
Ende
Die Zeitmessung beginnt mit der Bewegung des Teilnehmers in Rundenrichtung, entweder zu Fuß oder dem Gleitschirm Start und endet mit dem Erreichen des exakten Startpunktes der Runde, nachdem man an den drei SP gewesen ist.
Auswertung
Achtet darauf, dass eure Fluginstrumente bzw. Apps die Strecke permanent aufzeichnen. So kann z. b. in der App FlyMe die Bewegungsart auf „manuell“ umgestellt werden.
Ihr könnt auch andere Apps, wie z. B. „XCTrack“ verwenden.
Am Ende braucht ihr eine *.igc-Datei mit der kompletten Runde.
Spätestens am Folgetag soll die *.igc-Datei auf den DHV-XC Server hochgeladen und der Link an Manfred Capelle geschickt werden. Der Teilnehmer öffnet seinen Flug (die komplette Runde muss zu sehen sein) und markiert/ kopiert die Adresszeile im Browser und sendet die Adresszeile an m.capelle(at)gmx.de mit folgenden Angaben. Uhrzeit Start, Uhrzeit Ende, 1. SP, 2. SP, 3. SP, sowie Richtung der Runde im UZ oder gegen den UZ.
Durch Anklicken des o. g. Links können die Angaben für die Auswertung überprüft werden. Die bestätigten Auswertungen könnt ihr euch auf unserer Wettkampfseite ansehen.
Screenshots und selbstgemalte Strecken können nicht akzeptiert werden. Testet das im Vorfeld der Teilnahme mit eurer Technik.
Als Beispiel nehmt ihr den Flug von Olaf vom 28.11.2021
oder von Christian am 16.12.2021.
Voraussetzung zur Teilnahme
Preise
Müssen wir mal Bernd seine Bienen fragen :-)
Sonstiges
Sollte jemand die Regeln NICHT verstanden haben, dann stellt eure Fragen BEVOR ihr am Wettbewerb teilnehmt. Diskussionen über irgendwelche Auslegungen oder Unklarheiten NACH der Landung sind ausgeschlossen.
Saalfeld, 25.12.2021
Ergänzung 16.01.2022
Olaf Billeb
Manfred Capelle
im Auftrag des Vorstandes
Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Fluggeländen
Informationen zum Wetter auf unseren Startplätzen
Informationen für Gastpiloten
Bilder vom Vereinsleben und natürlich vom Fliegen
Hier kannst du uns eine Email schicken